Der Australian Shepherd,
auch von den Züchtern liebevoll "Aussie" genannt, ist eine Seele von Hund. Ursprünglich kommt die Rasse aus Amerika (USA) und konnte auch bei uns viele
Menschen begeistern.
Ein Zauber umgibt diese Rasse, die über einen außergewöhnlichen Charakter und eine kaum zu übertreffende Intelligenz verfügt. Er ist sowohl ein lieber
Familienhund als auch ein fleißiger Helfer. In vielen Bereichen ist der Aussie anzutreffen, sei es als Sporthund, Reitbegleithund, Therapie- und Rettungshund, Blindenhund im Hundesport (Agility) oder
als Hütehund. Jede Herausforderung nimmt er an, von kleinen Tricks bis hin zu großen Aufgaben. Seine Freude am Lernen verleitet geradezu dazu, ihm spielerisch seinen Tagesablauf zu
gestalten.
Ob Hundeschule oder Familienhund, ein aktiver Hund braucht Bewegung, die er sich gerne selber mal im Garten verschafft, aber viel lieber geht er mit
bei Spaziergängen oder Ausritten. Toben in jeder Form auch mit Gleichgesinnten oder mit seinem Besitzer.
Obwohl er sehr menschenbezogen ist, verhält er sich Fremden gegenüber erst mal reserviert, aber man braucht nicht viel um sein Herz zu
erobern.
Der Australian Shepherd ist ein wachsamer Hund, aber lieb im Umgang mit Kinder und freundlich zu anderen Haustieren.
Die etwas andere Charakterbeschreibung des Aussie's :-)
- Den Aussie gibt es in vielen Farbvariationen, bei nassen, schmuddeligen Witterungsverhältnissen sind diese nicht mehr ohne Weiteres erkennbar
- Der Aussie haart das ganze Jahr über - auch nach dem Bürsten
- Der Aussie ist Fremden gegenüber reserviert - außer man verlässt sich darauf, dass er fremden Menschen gegenüber reserviert ist
- Der Aussie bettelt nicht - er schaut nur seeehr interessiert
- Die Pfoten des Aussies sind rund und von kompakter Form, weshalb Dreckabdrücke auf heller Kleidung und frisch geputzten Fliesen besonders gut zur Geltung
kommen
- Aussies lieben ihre Menschen und deren Zuwendung, diese fordern sie gerne durch stupsen mit der Nase oder kratzen mit der Pfote ein - besonders wenn man eine volle
Kaffeetasse in der Hand hält
- Der Aussie jagt nicht - er ist nur auf der Suche nach einem Tier das er Hüten kann
- Der Aussie hat einen ausgeprägten "will to please" - außer er sieht etwas Interessanteres
- Aussies sind hochintelligent und wissen deshalb meist alles besser als ihre Menschen und auch wenn es in ihren Augen Sinn macht zu gehorchen - oder auch
nicht
- Der Aussie kann vorsichtig spielen - tut er aber meist nicht
- Aussie wissen dass sie gut aussehen - weshalb also nicht nach einem Bad mit vollem Karacho ab in die Dreckpfütze?
- Der Aussie leidet unter akuter Taubheit, wenn er es als nicht sinnvoll erachtet einen Befehl auszuführen - im Gegensatz dazu hört er durch 3 geschlossene Türen, wenn
die Leckerlitüte nur umplatziert wird
- Die Behauptung dass Aussies mit zunehmenden Alter ruhiger und vernünftiger werden - ist ein Märchen!
- Aussies können richtige Clowns sein - leider!
- Einige Aussies können "reden", bei manchen hört es sich sogar an als würden sie singen - aber Vorsicht, der Tierschutzverein könnte glauben, sie schlagen ihren
Hund!
- Aussies spielen auf weiten Flächen um ihre Besitzer herum - sie schaffen es trotzdem, genau in den Kniekehlen ihrer Besitzer zu bremsen!
Kurzum, eine liebenswertere Rasse gibt es nicht! ;-)
Text: Kathrin Schuck; © 2010